Geschäftsidee Spedition gründen

Sie möchten eine eigene Spedition gut vorbereitet gründen? Dann ist unsere Gründungsberatung genau das Richtige für Sie! Aus einer Vielzahl von Gründungen in verschiedenen Geschäftsideen, haben wir Erfahrungswerte sammeln können, die Ihnen aufzeigen, was Sie bei der Gründung von einer Spedition besonders beachten sollten. Gerne geben wir auch Ihnen diese gesammelten Erfahrungen weiter, damit Sie erfolgreich gründen, erfolgreich werden und Fehler, die andere Gründer bereits gemacht haben vermeiden.


Erfolgsfaktoren Spedition gründen

Das sind unserer Erfahrung nach die wesentlichen Erfolgsfaktoren, wenn Sie mit der Geschäftsidee von einer Spedition gründen möchten. Unsere 6 Erfolgstipps:

+ Ermitteln Sie als erstes den lokalen Marktbedarf von einer weiteren Spedition in der geplanten Stadt
+ Erstellen Sie einen detaillierten Businessplan, der alle wichtigen Aspekte der Gründung und des Betriebs von einer Spedition berücksichtigt. Gerne unterstützen Sie unsere staatlich geförderten Gründungsberater bei der Erstellung.
+ Setzen Sie auf eine hohe Qualität der Ausbildung und einen freundlichen Kundenservice.
+ Nutzen Sie verschiedene Marketingkanäle, um Ihre Spedition bekannt zu machen.
+ Bilden Sie sich und Ihre Mitarbeiter auch nach dem Eröffnen regelmäßig weiter, um auf dem neuesten Stand bleiben.
+ Ziehen Sie in Betracht eine bereits bestehende und bekannte Spedition zu übernehmen

Risikofaktoren – Vorsicht Falle!


Darauf sollten Sie achten: Deshalb scheitern die meisten Gründer innerhalb der ersten drei Jahre. Hauptgründe sind

– mangelhafte Vorbereitung

– mangelnder Marktbedarf der Geschäftsidee (auch Marktsättigung)

– Unterschätzung zeitlicher Aspekte zur Marktbekanntheit nach dem Eröffnen

– Unterschätzung zeitlicher Aufwand für organisatorische Aufgaben

– Unterschätzung behördlicher Vorgaben, Zwänge und Forderungsdurchsetzung

– mangelnde Unternehmereignung

Weitere Informationen:

Gerne stehen Ihnen bundesweit unsere Gründungsberater für weitere Informationen in einem kostenlosen Erstgespräch zur Geschäftsidee Spedition gründen zur Verfügung.

Hinweis: Die Gründungsberatung kann bis zu 100% vom Staat bezahlt werden. Sprechen Sie uns gerne dazu an.


Häufig gestellte Fragen zur Geschäftsidee Spedition gründen

Welche Genehmigungen und Lizenzen benötige ich, um eine Spedition zu gründen?

Gewerbeanmeldung: Für die gewerbliche Tätigkeit ist eine Gewerbeanmeldung erforderlich.
Güterkraftverkehrserlaubnis: Für den Transport von Gütern mit Fahrzeugen über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht ist eine Güterkraftverkehrserlaubnis notwendig.
EU-Lizenz: Für grenzüberschreitende Transporte innerhalb der EU ist eine EU-Lizenz erforderlich.
Fachliche Eignung: Sie müssen nachweisen, dass Sie über die erforderliche fachliche Qualifikation verfügen, oft durch eine IHK-Prüfung oder entsprechende Berufserfahrung.
Persönliche Zuverlässigkeit: Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und Auszüge aus dem Gewerbezentralregister sind erforderlich.
Finanzielle Leistungsfähigkeit: Sie müssen ausreichende finanzielle Mittel nachweisen, insbesondere für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen.

Welche Rechtsform ist geeignet?

Die Wahl der Rechtsform hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Haftung, Kapitalbedarf und steuerlichen Aspekten. Gängige Optionen sind Einzelunternehmen, GmbH oder UG.

Welche Kosten sind mit der Gründung einer Spedition verbunden?

Die Kosten variieren je nach Umfang der Geschäftstätigkeit. Zu den Kosten gehören:
– Genehmigungen und Lizenzen
– Fahrzeuganschaffung oder Leasing
– Versicherungen
– Büroausstattung
– Marketing
– Personalkosten

Wie finde ich Kunden für meine neue Spedition?

Der Aufbau eines Kundenstamms ist entscheidend. Mögliche Strategien sind:
– Networking
– Online-Marketing
– Teilnahme an Branchenveranstaltungen
– Kooperationen mit anderen Unternehmen

Welche Versicherungen sind für eine Spedition notwendig?

Wichtige Versicherungen sind:
– Kfz-Versicherung
– Transportversicherung
– Betriebshaftpflichtversicherung
– Inhaltsversicherung

Was ist bei der Fahrzeugwahl zu beachten?

ie Wahl der Fahrzeuge hängt von den zu transportierenden Gütern ab. Berücksichtigen Sie:
– Fahrzeuggröße und -typ
– Kraftstoffverbrauch
– Wartungskosten
– Versicherungskosten

Wie erstelle ich einen Businessplan für meine Spedition?

Ein Businessplan ist unerlässlich und sollte folgende Punkte enthalten:
– Geschäftsidee
– Marktanalyse
– Zielgruppe
– Marketingstrategie
– Finanzplanung
Gerne unterstützt einer unserer Gründungsberater in Ihrer Nähe bei der Busnessplanerstellung.

Geschäftsidee Spedition gründen

Das könnte Sie auch Interessieren

Studie: Warum Gründer scheitern

Gründung eines Handwersbetriebes mit und ohne Meister

AVGS Gründercoaching Vorbereitung auf die Herausforderung Selbstständigkeit

Unternehmensberatung für Finanzierungsmöglichkeiten

Gerne stehen Ihnen bundesweit unsere Gründungsberater für weitere Informationen in einem kostenlosen Erstgespräch zur Verfügung.

Stichworte zu dieser Seite: Gäschaftsidee, Spedition gründen, Gründung, Existenzgründung
Lesezeit 3 Minuten