
Sie möchten einen eigenen Imbiss gut vorbereitet eröffnen? Dann ist unsere Gründungsberatung genau das Richtige für Sie! Aus einer Vielzahl von Gründungen in verschiedenen Geschäftsideen, haben wir Erfahrungswerte sammeln können, die Ihnen aufzeigen, was Sie bei der Gründung von einem Imbiss besonders beachten sollten. Gerne geben wir auch Ihnen diese gesammelten Erfahrungen weiter, damit Sie erfolgreich gründen, erfolgreich werden und Fehler, die andere Gründer bereits gemacht haben vermeiden.
Erfolgsfaktoren Imbiss eröffnen
Das sind unserer Erfahrung nach die wesentlichen Erfolgsfaktoren einer Gründung mit der Geschäftsidee Imbiss eröffnen. Unsere 6 Erfolgstipps:
+ Ermitteln Sie als erstes den lokalen Marktbedarf einer weiteren Imbiss in der geplanten Stadt
+ Erstellen Sie einen detaillierten Businessplan, der alle wichtigen Aspekte der Gründung und des Betriebs von einem Imbiss berücksichtigt. Gerne unterstützen Sie unsere staatlich geförderten Gründungsberater bei der Erstellung.
+ Setzen Sie auf eine hohe Qualität der Ausbildung und einen freundlichen Kundenservice.
+ Nutzen Sie verschiedene Marketingkanäle, um Ihrem Imbiss bekannt zu machen.
+ Bilden Sie sich und Ihre Mitarbeiter auch nach dem Eröffnen regelmäßig weiter, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
+ Ziehen Sie in Betracht eine bereits bestehende und bekannten Imbiss zu übernehmen
Risikofaktoren – Vorsicht Falle!
Darauf sollten Sie achten: Deshalb scheitern die meisten Gründer innerhalb der ersten drei Jahre. Hauptgründe sind
– mangelhafte Vorbereitung
– mangelnder Marktbedarf der Geschäftsidee (auch Marktsättigung)
– Unterschätzung zeitlicher Aspekte zur Marktbekanntheit nach dem Eröffnen
– Unterschätzung zeitlicher Aufwand für organisatorische Aufgaben
– Unterschätzung behördlicher Vorgaben, Zwänge und Forderungsdurchsetzung
– mangelnde Unternehmereignung
Weitere Informationen:
Gerne stehen Ihnen bundesweit unsere Gründungsberater für weitere Informationen in einem kostenlosen Erstgespräch zur Geschäftsidee Imbiss eröffnen zur Verfügung.
Hinweis: Die Gründungsberatung kann bis zu 100% vom Staat bezahlt werden. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Häufig gestellte Fragen zur Geschäftsidee Imbiss eröffnen
Persönliche Voraussetzungen:
– Leidenschaft für Gastronomie und Essen
– Organisationstalent und Stressresistenz
– Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
Fachlich-rechtliche Voraussetzungen:
– Gewerbeanmeldung
– Lebensmittelhygiene-Schulung (Gesundheitszeugnis)
– Gaststättenkonzession (je nach Angebot)
– Erfüllung baurechtlicher Vorschriften (z.B. Brandschutz)
Konkretisierung der Idee:
– Welche Art von Imbiss möchten Sie betreiben (z.B. Burger, Döner, vegetarisch)?
– Welche Zielgruppe möchten Sie ansprechen?
– Welches Alleinstellungsmerkmal (USP) soll Ihr Imbiss haben?
Markt- und Standortanalyse:
– Analyse des Wettbewerbs in der Umgebung
– Untersuchung der Zielgruppe und ihrer Bedürfnisse
– Auswahl eines geeigneten Standorts mit ausreichend Laufkundschaft
Inhalte des Businessplans: Zusammenfassung der Geschäftsidee
Beschreibung des Produkts und der Zielgruppe
Markt- und Wettbewerbsanalyse
Marketingstrategie
Finanzplanung (inkl. Startkapital, laufende Kosten, Umsatzprognose)
Unsere Gründungsberater unterstützen Sie gerne bei der Erstellung eines Businessplans. Das Honorar der Berater wird vm Staat bis zu 100% gefördert. Sprechen Sie uns gerne dazu an und vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch mit unserem Gastronomieberater.
Einmalige Kosten:
– Mietkaution oder Kaufpreis für den Standort
– Kosten für Umbau und Einrichtung
– Anschaffung von Küchengeräten und Mobiliar
– Gebühren für Genehmigungen und Anmeldungen
Laufende Kosten:
– Miete oder Pacht
– Personalkosten
– Einkauf von Lebensmitteln und Getränken
– Energiekosten
– Marketingkosten
– Versicherungen
Finanzierungsmöglichkeiten:
– Eigenkapital
– Bankkredite
– Förderprogramme für Existenzgründer
– Crowdfunding
Marketingstrategien: Social Media Marketing
– Lokale Werbung
– Eröffnungsangebote
– Treueprogramme
– Gute Bewertungen im Internet
Rechtliche Aspekte:
– Gewerbeanmeldung
– Lebensmittelhygiene-Verordnung
– Gaststättenrecht
– Arbeitsschutzbestimmungen
– Brandschutzvorschriften

Das könnte Sie auch Interessieren
Studie: Warum Gründer scheitern
Gründung eines Handwersbetriebes mit und ohne Meister
AVGS Gründercoaching Vorbereitung auf die Herausforderung Selbstständigkeit
Unternehmensberatung für Finanzierungsmöglichkeiten
Gerne stehen Ihnen bundesweit unsere Gründungsberater für weitere Informationen in einem kostenlosen Erstgespräch zur Verfügung.
Stichworte zu dieser Seite: Gäschaftsidee, Imbiss eröffnen, Gründung, Existenzgründung
Lesezeit 4 Minuten